Slackliner.at :: Slackline und Slackline Sets

Rodeoline

Was versteht man unter einer Rodeoline?

Die Rodeoline zeichnet sich durch ihren extrem schlaffen Aufbau aus – sie wird nämlich de facto nicht vorgespannt. Die Höhe der Befestigungspunkte liegt zu Beginn meist zwischen 3-5m, nach etwas Training kann diese aber auch viel höher angebracht werden. Der Abstand der Befestigungspunkte sollte zu Beginn zwischen 6-10m liegen, kann/sollte ;-) später aber auch mehr sein. Balanciert wird im Endeffekt aber dennoch nur auf einer Höhe von ca. 10-50cm.

Alleine das vorsichtige Gehen und Drehen auf einer Rodeoline erweist sich schon als äußerst schwierig. Da die Verletzungsgefahr für Anfänger auf Rodeolines sehr hoch ist, sollte diese Disziplin nur von routinierten Slacklinern ausgeübt werden.

Die Rodeoline eignet sich sehr gut als Vorübung für das Begehen von Longlines, da hier auf ein besonders ruhiges Belasten der Line geachtet werden muss.

Hier finden Sie Bilder zum Thema Rodeoline
Hier finden Sie Videos zum Thema Rodeoline

Fusszeile

Impressum